Man lernt nie aus – heißt es so schön. Da an diesem Spruch in der Berufswelt und gerade in der Tourismusbranche Einiges dran ist, unterstützen wir Sie beim Thema Weiterbildung gern mit unserem vielfältigen Seminarangebot. Ob eine Fortbildung technischer Art oder zum Umgang mit Kunden, bei uns finden Sie sicher das passende Seminar.
Bitte beachten Sie bei der Buchung unserer Weiterbildungsangebote die folgenden Hinweise:
Hinweis: Alle näheren Informationen finden Sie in den jeweiligen Weiterbildungsangeboten in der nachfolgenden Übersicht sowie in den entsprechenden Anmeldeformularen.
Canva - Workshop für Einsteiger
Termin:
Montag, 29.09.2025, 13.00 – 17.00 Uhr &
Dienstag, 30.09.2025, 13.00 – 17.00 Uhr
Egal ob Flyer und Plakate für Ihre nächste Veranstaltung, unterhaltsame Social-Media-Beiträge, eine Präsentation über Ihr Unternehmen oder einfach ein neues Design für die Speisekarte – Mit der kostenlosen Grafikdesign-Anwendung Canva geht all das (und viel mehr) schnell und einfach. In unserem zweitägigen Online-Workshop zeigt André Luttermann Ihnen, wie Sie Canva effektiv nutzen, um ansprechende Designs für Ihr Unternehmen zu gestalten. Dafür benötige Sie keine Vorkenntnisse. Im Workshop lernen Sie die wichtigsten gestalterischen Grundlagen kennen und wenden sie praktisch für Ihre eigenen Design an.
Kommunikation mit dem Gast
Termin: Dienstag, 14.10.2025, 9.00 - 17.00 Uhr
Wer täglich mit Gästen zu tun hat, weiß: Kommunikation geht über das Gesagte hinaus. In diesem Seminar zeigen wir, wie Körpersprache und Mimik unser Miteinander prägen. Erfahren Sie, wie Sie mit Ihren Gästen sprechen – auch wenn Sie nichts sagen. Wir werfen einen Blick auf kulturelle Unterschiede und wie sie die Kommunikation beeinflussen können. So verstehen Sie noch besser, was Ihre Gäste wirklich brauchen und lernen, Ihre Gäste noch gezielter anzusprechen und eine Atmosphäre des Vertrauens zu schaffen. Gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Körpersprache und Mimik und erleben Sie, wie Sie mit kleinen, aber wirkungsvollen Veränderungen große Wirkung erzielen.
Attraktive Arbeitgeber im Tourismus: Fachkräfte gewinnen und binden
Termin: Mittwoch, 22.10.2025, 13.00 - 17.00 Uhr
In diesem halbtägigen Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Arbeitgebermarke gezielt aufbauen können. Wir beleuchten die Bedeutung von Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung und zeigen Ihnen Best Practices, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Gerade im Tourismus, wo Fachkräfte sehr gefragt sind, ist es wichtig, die Bedürfnisse und Erwartungen der heutigen Arbeitnehmer zu verstehen. Gemeinsam entwickeln wir Ideen, wie Sie Ihre Stärken und Werte klar und authentisch kommunizieren können. So schaffen Sie eine starke Arbeitgebermarke, die nicht nur neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anzieht, sondern diese auch langfristig an Ihr Unternehmen bindet.
Der perfekte Raum – Wie Sie Räume gestalten, die Ihre Gäste begeistern
Termin: Montag, 27.10.2025, 13.00 - 17.00 Uhr
Gestalten Sie Ihre Räume so, dass sich Ihre Gäste rundum wohlfühlen! In unserem interaktiven Workshop erfahren Sie, wie Sie mit gezielter Raumgestaltung Atmosphäre schaffen und die Erwartungen Ihrer Gäste im Elbland übertreffen – egal ob Ferienwohnung, Tourist-Information oder Restaurant.
Unsere Referentin Sindy Reiss nimmt Sie mit in die Welt der Farben, Formen, Materialien und des Lichts. Anhand von praktischen Beispielen erfahren Sie, wie Sie mit kleinen Veränderungen große Wirkung erzielen können und entwickeln konkrete Ideen, wie Sie Ihre Räume einladender und bedürfnisgerechter gestalten können – auch mit kleinem Budget! Außerdem erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Räume authentisch und ansprechend online präsentieren können.
Gästeführungen für Alle
Termin: Dienstag, 25.11.2025, 10.00 - 16.00 Uhr
Viele Besucherinnen und Besucher sind aufgrund ihres Alters oder einer Behinderung in ihrer Mobilität bzw. in ihren Sinnesleistungen eingeschränkt. Sie wollen aber dennoch an Gästeführungen teilnehmen und die Attraktionen des Elblandes Dresden erleben. Der Tourismusverband Elbland Dresden e.V. veranstaltet im Herbst 2025 eine Schulung für Gästeführerinnen und Gästeführer der Region zum Thema barrierefreie Gästeführungen für alle. Die ganztägige Fortbildung sensibilisiert die Teilnehmenden für die vielfältigen Ansprüche der Gästegruppe und gibt Tipps aus der Praxis, wie allen Gästen ein unbeschwertes und unvergessliches Führungserlebnis geboten werden kann – denn tatsächlich profitieren alle Besucherinnen und Besucher von einer barrierefreien Gästeführung.
Digitale Onlinemarketing-Sprechstunde
Termin: nach individueller Absprache
Sie planen einen Relaunch Ihrer Website und wollen wissen, worauf Sie dabei achten sollten? Sie sind bereits bei Facebook/Instagram etc. aktiv und wollen diese Auftritte verbessern? Sie fragen sich, welche Potentiale es gibt, um Ihre bestehenden Onlinemarketing-Aktivitäten erfolgreicher zu gestalten? Dann buchen Sie unsere individuelle Onlinemarketing-Sprechstunde, in der Sie unsere Expertin Ann-Kathrin Liebthal 1:1 beraten wird.
Details zum Programm I Anmeldeformular
Fachlich fortbilden und Know-How zu touristischen Angeboten verbessern - kein Problem mit unserem vielfältigen Schulungsangebot.
Wanderung, Schifffahrt oder Museumsbesuch – Angebote der Region selbst testen und aus 1. Hand an Ihre Gäste weiterempfehlen mit unseren Produktschulungen.
Sie haben einen Termin verpasst oder wollen die Veranstaltung noch einmal Revue passieren lassen? Besprochene Inhalte und Bilder finden Sie unter unserem Rückblick.